vom 17. bis 19. Oktober 2023
IT-Sicherheitskonferenz 2023
Die IT-Sicherheitskonferenz an der Hochschule Stralsund findet 2023 bereits zum zwölften Mal statt und richtet sich an IT-Interessierte und -Experten.
Die dreitägige Konferenz wird in diesem Jahr planmäßig in hybrid (Präsenz und Livestream) und umfasst zahlreiche Fachvorträge von namhaften Referenten und spannende Diskussionsrunden. Vertreter der IT-Branche nutzen die Veranstaltung gern als Treff, um Kontakte zu knüpfen, um Neues zu erfahren und um sich untereinander auszutauschen.
Es sind nicht nur IT-Experten und Studierende eingeladen, sondern auch alle IT-Interessierten, die sich beispielsweise für ihre persönliche Datensicherheit im Internet interessieren. Präsentationen zu IT-Sicherheitskonzepten und Erfahrungsberichte aus der Wirtschaft machen die Tagung so spannend.
Die dreitägige Konferenz wird in diesem Jahr planmäßig in hybrid (Präsenz und Livestream) und umfasst zahlreiche Fachvorträge von namhaften Referenten und spannende Diskussionsrunden. Vertreter der IT-Branche nutzen die Veranstaltung gern als Treff, um Kontakte zu knüpfen, um Neues zu erfahren und um sich untereinander auszutauschen.
Es sind nicht nur IT-Experten und Studierende eingeladen, sondern auch alle IT-Interessierten, die sich beispielsweise für ihre persönliche Datensicherheit im Internet interessieren. Präsentationen zu IT-Sicherheitskonzepten und Erfahrungsberichte aus der Wirtschaft machen die Tagung so spannend.
Registrierung und Programm
Das Programm für die IT-Sicherheitskonferenz 2023 ist verfügbar! Auf unserer Programmseite können Sie sich bereits einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen verschaffen.
NEUES VON DER KONFERENZ
Erfahren Sie hier was alles rundum die IT-Sicherheitskonferenz passiert.

“Anyone, from the most clueless amateur to the best cryptographer, can create an algorithm that he himself can't break.”
– Schneier's Law. Bruce Schneier
THEMEN
Die Veranstaltungen der Konferenz gliedern sich in forschungsnahe und wirtschaftlich orientierte Beiträge auf. Im Fokus stehen hierbei aktuelle Erkenntnisse und Einblicke in die Verfahrensweisen der Industrie. Weiterhin bietet die Konferenz eine Serie von Grundlagenvorträgen, um auch Nicht-Profis einen Zugang in die Welt der IT-Sicherheit und des Datenschutzes zu ermöglichen. Hot Topics sind IT-Sicherheit und Datenschutz in den Bereichen:
Datenschutz
Ethik
Forensik
Anwendungssicherheit
KONTAKTIEREN SIE UNS
Sie haben Fragen zur Konferenz oder wollen sich selbst als Redner anmelden? Kein Problem, Sie können uns jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontaktmöglichkeiten:
Hochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
E-Mail: it-sicherheitskonferenz@hochschule-stralsund.de
Tel: +49 3831 45 6963