Angriff und Verteidigung ziviler Mobilfunk-Netzinfrastruktur in Krieg und Frieden
09:30 - 10:30
Hörsaal 1
IT-Sicherheit in der Praxis
Referenten
Beschreibung
Die Allgegenwärtigkeit und zentrale Bedeutung mobiler Endgeräte macht sie und die dazugehörige Infrastruktur zu einem offensichtlichen Ziel für Angriffe. Der Aufrechterhaltung bzw. Verweigerung des Zugangs zu Mobilfunknetzen kommt somit in Krieg und Frieden essentielle Bedeutung zu. Der Vortrag untersucht die dabei zum Einsatz kommenden Methoden der hybriden Kriegsführung im Detail und zieht erste Lehren aus den Kriegen in Berg-Karabach und der Ukraine.
(nicht im Stream)
Hinweis zum Archivinhalt
Dieser Konferenzbeitrag wurde in einem der vergangenen Jahre gehalten und befindet sich daher in unserem Archiv. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Vortrag wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren!