Grundlagenvortrag - Intelligente Videoüberwachung
   16:00 - 16:30  
   Hörsaal 2 
   Grundlagen der IT-Sicherheit 
 Referenten
Beschreibung
Intelligente Videoüberwachung wird vieles verändern, und das nicht nur im technischen Bereich. Wenn aus konventionellen Kameras „smarte" Analysesysteme werden, werden gleich mehrere gesellschaftlich hochrelevante Themenfelder völlig neu zu diskutieren und definieren sein: von gesellschaftlicher Akzeptanz über nationale und internationale Rechtsrahmen bis zu behördlichen Anwenderfragestellungen. Im Rahmen zweier Verbundforschungsprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurden zahlreiche sozio-technische Analysen durchgeführt und grundlegende Aspekte „intelligenter" Videoüberwachung herausgearbeitet. Der Vortrag wird einen Überblick aus sozial- und technikwissenschaftlicher Perspektive liefern und Handlungsempfehlungen sowie innovative Ansätze für Forschung und Entwicklung im Schwerpunktbereich Sicherheitsforschung präsentieren.
 Hinweis zum Archivinhalt
Dieser Konferenzbeitrag wurde in einem der vergangenen Jahre gehalten und befindet sich daher in unserem Archiv. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Vortrag wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren!
 
  
  
 